Brillen
Schielen tritt bei der Hälfte der Kinder durch eine nicht korrigierte Fehlsichtigkeit auf. Meist handelt es sich um eine Hyperopie (= Weitsichtigkeit). Mit der optimalen Brille kann das Schielen oft behoben oder zumindest verringert werden.
Kinderbrillen brauchen:
-
die Akzeptanz von Kind und Eltern (ständiges Tragen erforderlich)
-
einen guten Sitz
-
ein leichtes Gestell
-
dünne, leichte Kunststoffgläser
-
kleine Glasdurchmesser
-
Nasenstege aus weichem Material (Silikon)
-
Sportbügel
Computergestützte Sehschulung CATERNA
-
Ergänzung zur lfd. Amblyopieschulung mit Okklusionspflaster
-
Zuhause am Computer, einfacher Zugang, Betreuung durch die Orthoptistin, Therapieerfolge online einsehbar
-
Kindgerechte Spiele als visuelle Stimulation
-
Zusätzliche Angebote (Kostenpflichtig, Übernahme durch einige Krankenkassen)
-
Entwicklung durch die Technische-Universität-Dresden
-
Um auf die Internetseite von CATERNA zu gelangen, klicken Sie hier